Im Jahr 2012 begann meine Leidenschaft zum Holz. Ich habe damals aus den Beständen meist Brennholz für den heimischen Kachelofen gespalten.
Schnitzaufträge, sowie kleinere Holzprojekte realisierte ich in den folgenden Jahren.
In 2016 begann mit einer Alaska Mill ein neues Kapitel in der Holzverarbeitung.
Nun wurde nicht aus jedem Stamm Brennholz, sondern direkt nutzbares Holz für Projekte aller Art gesägt.
Nachdem im Jahr 2020 der Borkenkäfer sich auf allen Fichtenflächen des Siegerlandes stärker ausbreitete und der Brennholzplatz reich gefüllt war, wollte ich das Holz besser nutzen.
2021 erfüllte sich ein lang ersehnter Traum:
Mit dem Kauf der Woodmizer Lt 15 classic mobil, gründete ich die Firma
Das Holz regional zu verarbeiten, um die Transportwege zum Sägewerk gering zu halten sind für mich entscheide Argumente für das mobile Sägewerk.
„Es ist der Duft von frischem Holz und das Wissen, dass das geschnittene Holz weiterhin Verwendung findet. Das ist mein Antrieb“.
Wer steht hinter der Säge?
Till-Moritz Stein
Säger aus Leidenschaft
Holz aus den Wäldern sinnvoll zu nutzen und dieses für den Besitzer in Schnittholz umzuwandeln, ist die beste Lösung, mit dem Mobilen-Sägewerk aktiv zu werden.
Meine Leidenschaft ist es, aus Bäumen Nutzbares herzustellen.
Warum nicht Balken für ein Carport oder Bretter für den neuen Schuppen gleich vor Ort am Polder schneiden lassen.
An meinem Holzplatz steht das Mobilsägewerk in einer offenen Halle, wo ich wetterunabhänig ihren Wünschen entsprechend: Kanthölzer, Bretter, Dachlatten und vieles mehr sägen kann.
Gerne beantworte ich Ihre Anfragen und mache Ihnen ein interessantes Angebot.